Wenn am Hollerberg heute vom Wein gut zum Lesen gesprochen wird, dann hat das vor allem mit der Liebe von Andrea zur Literatur und der Liebe von Andreas zu Andrea zu tun.
Der Gelbe Muskateller von 2014 ist eine Geschichte davon. Der von Andreas 2008 aus Liebe am Hollerberg gesetzte Lieblingswein von Andrea wurde gleich mit dem ersten Jahrgang als Landessiegerfinalist für den duftigen Holunder und das zitronige Finish geehrt. Als Alice im Muskatland ist dieser gepflegte, langanhaltende Wein einer der Stars im Weinprogramm von Andreas Posch. Apropos Weinprogramm.
Vieles ist neu im Wein gut zum Lesen. Nicht neu ist, dass die Weine vom Winzer und vielen Händen handverlesen und im Weinkeller gekeltert oder neu belesen werden. Mit dem Jahrgang 2018 fanden nun neue Weinnamen auf den Etiketten Platz. Der Winzer Andreas Posch wurde zum Autor von immer wieder neu interpretierten Weinen. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die Weine neu oder anders, als sie diese bisher gelesen haben. Aber lesen Sie selbst in der Weinliteratur!
Etiketten lesen bildet. Und Lesungen in der Buschenschank sowieso
Vielleicht kommt ja auch noch ein Titel von Robert Menasse auf ein Etikett. Der vielbeachtete Schriftsteller kam erstmals mit dem am Fuße des Kulm und unweit vom Hollerberg lebenden Künstlers Richard Frankenberger in die Gegend und genoss bei den Ausstellungen und Veranstaltungen des Künstlerkollektivs K.U.L.M. die Weine vom Posch. Immer öfter kam man ins Gespräch und die lesebegeisterte junge Chefin im Haus erwähnt gerne, dass Menasse im Jahr 2017 sein Werk über Europas Brüssel nur mehr mit dem mittlerweile als Wilhelm Welsch benannten Wein fertig schreiben wollte und sich mehr als nur ärgerte, wenn das Paketservice den Weinkarton wieder mal nicht an die richtige Adresse lieferte.
Am liebsten würden wir Robert Menasse auch zu einer Lesung begrüßen. Vielleicht gelingt uns das ja bald. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit "Lesen im Keller" stehen seit dem Sommer 2019 Lesungen im Buschenschank auf dem Programm. In regelmäßigen Abständen wird donnerstags- oder freitagsabend für Erwachsene oder Kinder die neue Leseecke zur Bühne. Eine Bühne für Autoren, die unser Weingut belesener machen. Die neue gemütliche Leseecke ist auch ein persönliches Bücherregal von Andrea Posch mit allen Autoren, die hier ihre Bücher vorgelesen oder präsentiert haben.