Impressum

Posch Weine

Andreas Posch und Andrea Posch GnbR
Romatschachen 64

A-8212 Pischelsdorf

T: +43 3113/2086
T: +43 664/4567729
kontakt@posch-weine.at
www.posch-weine.at

UID.-Nr. ATU67003949

Bezirksgericht Weiz

Geschäftsführung:
Andreas Posch

CMS-Leon by EWAY . web+entwicklung

Die Bilder der Webseite befinden sich in unserem Eigentum oder werden mit freundlicher Genehmigung der entsprechenden FotografenInnen veröffentlicht.
Fotos: Rene Strasser - Meisterfotograf

Markenberatung, Strategie, Contententwicklung UND Text: knif.marketing

Partner:

Mitgliedsbetrieb bei:

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.

Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Geschäftsabwicklung.

1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

2. Datenspeicherung im Webshop
Zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorgangs und zur späteren Vertragsabwicklung werden vom Webshop-Betreiber mittels Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert, ebenso wie Name und Anschrift des Käufers.
Kreditkartendaten werden von uns NICHT gespeichert. Zahlungen erfolgen über den externen Zahlungsdienstleister HOBEX.

Folgende Daten werden zum Zweck der Vertragserfüllung auch bei uns gespeichert: Rechnungsadresse, Lieferadresse, bestellte Waren inkl. Einzelpositionen, E-Mail-Adresse (für die Versandabwicklung und optional für den Newsletter), sowie gespeicherte Warenkörbe.
Die Verarbeitung dieser Daten ist zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten ist ein Vertragsabschluss nicht möglich.

Eine Datenübermittlung erfolgt ausschließlich an folgende Empfänger:
Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zur Zahlungsabwicklung
Transport- und Versandunternehmen zur Lieferung der Ware
Unser Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen

Bei Abbruch des Einkaufsvorgangs werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht.
Kommt ein Vertrag zustande, speichern wir die Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre).
Darüber hinaus werden Name, Anschrift, gekaufte Produkte und Kaufdatum gemäß Produkthaftung bis zu 10 Jahre gespeichert.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung), § 96 Abs. 3 TKG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, etwa bei Newsletter).

3. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Funktionalität der Seite zu verbessern.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die Ihr Browser speichert und die eine Wiedererkennung Ihres Geräts bei erneutem Besuch ermöglicht.

Verwendete Cookie-Arten:
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht werden.
- Persistente Cookies: Bleiben auf dem Endgerät gespeichert und ermöglichen eine Wiedererkennung bei künftigen Besuchen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, generell ausschließen oder beim Schließen automatisch löschen lassen.

Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Cookie-Einstellungen – Hilfeseiten für Browser:
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: https://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari: https://help.apple.com/safari/mac/8.0/de.lproj/sfri11471.html
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies
 
4. Google Analytics
Sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben, verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics setzt Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden an Google-Server (auch außerhalb der EU) übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung anonymisiert wird.Google verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag, um Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen. Ihre IP-Adresse wird dabei nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Browser-Einstellungen verhindern oder mit folgendem Tool deaktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
 
5. Facebook Conversion-Tracking (Meta Pixel)
Unsere Website verwendet gegebenenfalls das Meta Pixel (ehem. Facebook Pixel) von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Damit können wir das Verhalten von Website-Besuchern nachverfolgen, die durch eine Facebook-/Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind. Die dadurch erhobenen Daten sind für uns anonym, können jedoch von Meta zur Ausspielung personalisierter Werbung genutzt werden.
Mehr zur Datenverarbeitung durch Meta: https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen möchten, klicken Sie hier: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

6. Retargeting & Warenkorberinnerung
Um Ihnen ein optimiertes Einkaufserlebnis zu bieten, nutzen wir Technologien zur Warenkorberinnerung und zum sogenannten Retargeting. Damit können wir Sie – z. B. per E-Mail oder durch personalisierte Anzeigen auf anderen Webseiten – an einen begonnenen, aber nicht abgeschlossenen Einkauf erinnern. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können dem jederzeit widersprechen – etwa durch Abbestellung des Newsletters oder Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser.
Dabei können auch Drittanbieter wie Google Ads oder Meta (Facebook) zum Einsatz kommen. Diese verwenden Cookies, um Nutzer wiederzuerkennen und zielgerichtete Werbung auszuspielen. In diesen Fällen erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie im Cookie-Banner erteilen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

7. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung. Nach Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung (Double-Opt-In). Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, z. B. per E-Mail an kontakt@posch-weine.at oder über den Abmeldelink im Newsletter. Ihre Daten werden anschließend unverzüglich gelöscht.

8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf einer Einwilligung (z. B. bei Newsletter oder Marketing)
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde.