Allgemeine Geschäftsbedingungen Weingut Posch

Inhaber
Andreas Posch
Romatschachen 64
8212 Pischelsdorf
Tel. +43 3113 2086
E-Mail: kontakt@posch-weine.at
Homepage: http://www.posch-weine.at

Bankverbindung
IBAN AT57 3810 3000 0610 7866

BIC RZSTAT2G85

1 GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Besteller und dem Weingut Posch in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Mit dem Absenden der Bestellung erklärt sich der Besteller ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden und ist an sie gebunden.
Das Weingut Posch ist berechtigt, Bestellungen anzunehmen. Bei Druck- oder Rechenfehlern im Online-Shop oder bei Nichtverfügbarkeit der bestellten Produkte behält sich das Weingut Posch das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten..

2 LIEFERUNG 
Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb Österreichs und Deutschlands an die vom Besteller angegebene Adresse.
Lieferungen in andere Länder erfolgen nur auf Anfrage.
Die Lieferung erfolgt mittels Paketdienst ab Weingut Posch, Romatschachen 64, 8212 Pischelsdorf.

3 VERSANDSPESEN 
Die Versandkosten beinhalten eine Versicherung gegen Verlust und Bruch.

Österreich:

Versandkostenpauschale: € 8,90
ab € 49,– Bestellwert: € 4,90
ab € 89,– Bestellwert: versandkostenfrei

Deutschland:
Versandkostenpauschale: € 12,90
ab € 190,– Bestellwert: € 6,90

Andere Länder:
Versandspesen auf Anfrage.

4 ZAHLUNG UND FÄLLIGKEIT
Der Kaufpreis ist mit Absenden der Bestellung fällig. Alle Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben.

Zahlungsmöglichkeiten:
Visa
Mastercard
Maestro
Sofortüberweisung
PayPal
Vorauskasse (Bankverbindung siehe oben)

posch-weineat--article-3578-0.jpeg

5 EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises und aller Nebengebühren bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Weinguts Posch.

6 WIDERRUFSRECHT für VERBRAUCHER
Verbraucher im Sinne des KSchG haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.

Widerrufserklärung an:
Weingut Posch
Romatschachen 64
8212 Pischelsdorf
Fax: +43 3113 2086
E-Mail: kontakt@posch-weine.at

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung.

Folgen des Widerrufs:
Alle von uns erhaltenen Zahlungen, inklusive Lieferkosten, werden innerhalb von vierzehn Tagen nach Einlangen des Widerrufs rückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion – es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Die Ware ist innerhalb von vierzehn Tagen nach Widerruf auf Kosten des Käufers an uns zurückzusenden.
Ein etwaiger Wertverlust ist vom Kunden nur zu ersetzen, wenn er auf einen nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.

7 JUGENDSCHUTZ
Die Abgabe von Alkohol an Personen unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten.
Mit der Bestellung wird bestätigt, dass der Empfänger der Ware volljährig ist.

8 HAFTUNG
Das Weingut Posch haftet ausschließlich für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

9 DATENSCHUTZ
Die im Rahmen der Bestellung erhobenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert und verarbeitet. Sie dienen der Abwicklung des Bestellvorgangs sowie der Kundenpflege. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

10 ANWENDBARES RECHT
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Für Unternehmer wird als ausschließlicher Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht in 8200 Gleisdorf vereinbart. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11 HINWEISE ZUR PRODUKTBESCHAFFENHEIT
Unsere Weine entstehen mit handwerklicher Sorgfalt, minimaler Intervention und maximalem Respekt vor dem Naturprodukt.
Leichte Eiweißtrübungen können auftreten und sind Ausdruck dieser schonenden Verarbeitung – kein Mangel, sondern ein Hinweis auf einen möglichst unverfälschten Wein.
Ebenso kann es im Zuge der Reifung und Lagerung zur Ausfällung von Weinstein (Weinsäurekristallen) kommen.
Auch dies stellt keinen Reklamationsgrund dar, sondern wird oft als Qualitätszeichen reifer und balancierter Weine gewertet.

12 VORRANG UNSERER AGB
Für alle Geschäftsbeziehungen mit dem Weingut Posch gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Abweichende oder ergänzende Bedingungen, insbesondere AGB des Kunden, werden nicht anerkannt – auch dann nicht, wenn ihnen im Einzelfall nicht ausdrücklich widersprochen wird.